Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe Bergisch Land: Veränderungen im Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe Bergisch Land am 28. Januar 2016 begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das mit vielen erfolgreichen Aktivitäten wie zum Beispiel dem Frühjahreskonzert in Engelskirchen, dem Kurkonzert in Nümbrecht, dem Wertungsspiel beim Landesmusikfest und dem Herbstkonzert in Drabenderhöhe. Der Dank aller Spielerinnen und Spieler des Jugend- und Hauptorchesters gilt den ehrenamtlich tätigen Dirigenten Silvia Steinmetzler, Rosi Schneider und Axel Hackbarth.
Bei der Sitzung wurden die beiden Vorsitzenden, Axel Hackbarth und Rosi Schneider sowie die 1. Schriftführerin Manuela Reimann in ihren Ämtern bestätigt. Karin Baier, die lange Zeit als 1. Kassiererin für den Verein tätig war und Elke Kelbch, die sehr viele Jahre aktiv im Vorstand mitgearbeitet hat, traten in diesem Jahr aus persönlichen Gründen nicht zur Wahl an. Der 2.Kassierer Florian Sträßer wurde zum 1. Kassierer gewählt; 2. Kassierer wurde Peter Meyer und 2. Schriftführerin Andrea May. Alle Personen wurden jeweils einstimmig, mit einer Enthaltung gewählt. Der Dank des Vereines gilt allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und dem aktuellen Vorstand für die Bereitschaft, diese Tätigkeit fortzuführen.
Nach einer formellen Satzungsänderung, der einstimmig zugestimmt wurde, gab es noch einen Ausblick auf das laufende Jahr. (Anm.: Gerne können Sie sich die neue Satzung ansehen.) Mit einem Probewochenende in Blankenheim, dem Frühjahrs- konzert am 28.02.2016 in der Aggertalklinik in Engelskirchen, verschiedenen Auftritten im Jahresverlauf sowie dem Herbstkonzert am 06.11.2016 in Drabenderhöhe steht wieder ein interessantes Jahr an.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde noch die neue Gestaltung der Homepage angesprochen. Dabei wurden auch einige Anpassungen für mobile Endgeräte durchgeführt.