Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land
Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land

Bericht des Frühjahrskonzert 2016

Bereits zum vierten Mal lud das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land in die Aggertalklinik in Engelskirchen zum Frühjahrskonzert ein. Wie im Jahr zu vor war auch dieses Jahr wunderschönes Wetter und doch fanden viele Zuhörer den Weg in die kleine Philharmonie. Durch die Regelmäßigkeit des Konzertes kommen immer mehr Zuschauer.

 

Mit dem Nachwuchsorchester begann ein unterhaltsamer Nachmittag. Mit dem Kirmes-Bummel von Matthias Hennecke begann eine musikalische Reise. Mit dem WM-Hit von 2014 „Auf Uns“ und Antons Cha Cha kam schon von Anfang an viel Schwung in den Saal. Auch die Dirigentin Silvia Steinmetzler war mit den Leistungen der Jugend sehr zufrieden. Die jungen Spieler im Alter von 9 bis 17 Jahren spielten sehr konzentriert und erstaunlich souverän ihr Akkordeon.

 

Unter der Leitung von Roswitha Schneider spielte das Hauptorchester mit  26 Musikern weitere sehr verschiedene Lieder. Beginnend mit der Rocky Mountain-Suite ein sehr unterhaltsames Stück, welches den Verlauf eines Tages beschreibt, folgte Cat Stevens in Concert, mit bekannten Melodien. Mit dem Chattanooga Choo Choo fuhr das Orchester auf den dritten Teil des Konzertes zu, in dem der Dirigentenstab an Axel Hackbarth übergeben wurde.

 

Zunächst spielte das Orchester die Deutschen Volksweisen. Dies setzt sich auch aus vielen bekannten Volksliedern, wie Ännchen von Tharau, Horch was kommt von draußen rein, In einem kühlen Grunde usw. zusammen. Doch dann ging es mit Star Wars, Children of Sanchez und Sway weiter. Enden sollte das Konzert mit La Pulce d´Acqua, aber das Publikum verlangte nach einer Zugabe, welche mit I will survive nochmals zu anhaltendem Applaus führte und zu einem gelungenem Schluss führte.

Druckversion | Sitemap
© 2018 Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land